Wir geben Ihre Namen und Emailadressen nicht an Dritte weiter. Wir verwenden die Daten ausschließlich zur Aussendung von Informationen über BarockPur!
Vorschau auf kommende Konzerte
und ein lesenswerter Artikel bei Stretta
Historisch informiert: Warum sich ein Einblick in die Welt der Alten Musik lohnt
7.Oktober 2023, 18.00 Uhr, Sacellum, Salzburg
NeuArtig
Trio InVento mit Nao Nagayama Cembalo
Flötenmusik vom Feinsten
14.Oktober 2023, Sacellum, Salzburg
Memento Mori
Ensemble Klingzeug
Memento Mori – Gedenke, dass du sterblich bist
Ensemble Klingzeug
14.Oktober 2023, 18.00 Uhr
Sacellum, Hofstallgasse, Salzburg
Zwischen der Gegenwart und der Entstehungszeit der Musikstücke liegen Jahrhunderte – und doch sind die Themen, die in den Lamenti in Töne gefasst wurden, jedem vertraut:
Zerbrechlichkeit und Hoffen auf ein Danach. Vergänglichkeit in unterschiedlichen Schattierungen und Intensitäten. Tröstende Erinnerung. Vertrauen. Hörbar gemachter Abschied. Wenig verlangt so sehr nach Kunst wie Zeiten des Übergangs.
Klagelieder, Begräbnismusik und musikalisch hoffnungsvolle Wendungen instrumental musiziert. Schmelzer, Locatelli, Purcell & Co.
Claudia Delago-Norz Barockgeige
Anna Tausch Blockflöte, Cello
Lukas Praxmarer Barockgeige
Nadine Henrichs Barockviola
Johannes Ötzbrugger Theorbe
Martin Riccabona Cembalo, Orgel
Reservierung unter karten@barock-pur.org
oder +43 681 84352178
Reservierung 17,-, € erm. 14,- €
Abendkasse 20,- €, erm. 17,- €
Es gilt der Kulturpass
Trio InVento
7.Oktober 2023, 18.00 Uhr
Sacellum, Hofstallgasse, Salzburg
Das Trio InVento hat sich ein neues Programm ausgedacht, in dem "Neues" und "Artiges" aus der Zeit der Renaissance und dem Frühbarock aufeinander treffen. Diesmal ergänzt die Cembalistin Nao Nagayama die klangliche Vielfalt des Trio InVento. Mit Werken von Henry VIII, Uccellini, Rosenmüller, Turini, ...
Christine Sedlmeier Blockflöten
Christina Leimgruber Blockflöten
Eva Brandstätter Blockflöten
Nao Nagayama Cembalo
Reservierung unter karten@barock-pur.org
oder +43 681 84352178
Reservierung 17,-, € erm. 14,- €
Abendkasse 20,- €, erm. 17,- €
Es gilt der Kulturpass
Seit Oktober können die neuen Jahresbeiträge für 2023 eingezahlt werden!
25,- € für Mitglieder
40,- € für Förderer
Wer zusätzlich fördern möchte, ist herzlich willkommen!
Die Bläserplätze sind aus-gebucht - nur noch Restplätze für Streicher*innen (Geigen, Bratschen) und Continuo (The-orben, Gamben, Violone…) vorhanden.
Orchesterprojekt für Hobby-musiker*innen von 31.10. bis 2.11.2023 in St. Virgil
Ltg: Marion Treupel-Franck
Dieses Jahr findet das Orche-sterprojekt von Barock pur von 31.10. (Beginn 13:00) bis 2.11. (Ende Mittag/früher Nachmit-tag) in St. Virgil in Salzburg (www.virgil.at) statt. Ein Zim-merkontingent ist vorgebucht. Wer will, übernachtet in St. Vir-gil, Mittag- bzw Abendessen kann auch ohne Zimmer in St. Virgil eingenommen werden.
Marion Treupel-Franck wird uns wieder betreuen.
Je nach zusammenkommender Besetzung wählt Marion zwei oder drei größer besetzte Stücke aus (voriges Jahr zB spielten wir eine Symphonie von de Lalande und die Alcina-Suite von Telemann. Die Noten werden zeitgerecht vorher versandt.
Die Kosten werden ca € 100/pP (ohne Übernachtung/Verpfle-gung) betragen.
Rückfragen: g.sperka@gmx.net