Verein Barock Pur! 
Verein zur Förderung historischer Aufführungspraxis

Der Verein Barock Pur wurde 2008 von Jochen Grüner und Marie-Kathrin Melnitzky ins Leben gerufen. Im Lauf der Jahre haben sich Konzerte, Kurse, Stammtische, Adventslieder-Mitsing-Abende und andere musikalische Aktionen etabliert, die neben der Auseinandersetzung mit der Musik hauptsächlich Freude und musikalische Aha-Erlebnisse bereiten sollen.

Historische Aufführungspraxis

Ein wesentlicher Zugang zur Alten Musik läuft über das richtige Instrumentarium, also Originalinstrumente oder Nachbauten von Originalinstrumenten. Der zweite wesentliche Aspekt ist die intensive Auseinandersetzung mit der Musik und den Instrumenten, und natürlich gehört auch eine ordentliche Portion Wissen dazu, und natürlich braucht alles seine Zeit, sowohl für Laienmusiker*innen als auch für professionelle Musiker*innen.

Alte Musik

Das Feld der Alten Musik hat sich um die Klassik und Romantik erweitert, denn zunehmend werden auch diese Epochen mit historischem Instrumentarium gespielt, sehr reizvoll, und auch sehr viele Erkenntnisse bringend, und gleichzeitig bleibt die Renaissance- und Barockmusik spannend, denn auch da ist der Originalklang noch nicht selbstverständlich, und es werden erfreulicherweise immer wieder neue Stücke entdeckt, ausgegraben lesbar gemacht und editiert.

Salzburg

Salzburg ist für Barock Pur auf Grund seiner langen Musiktradition ein bevorzugter Ausgrabungsort. Viele der Schätze, die Musiker in den vergangenen Jahrhunderten hervorgebracht haben, liegen heute noch verborgen in diversen Salzburger Archiven, weil in Mozarts Schatten das Pflänzchen der Neugier auf Alte Meister nur schwer gedeiht.

Ensemblekurs 2023

Ensemblekurs für HobbymusikerInnen

18.5.2023 - 21.5.2023

Von 18.5. bis 21.5.2023 findet wieder der „Ensemblekurs für HobbybarockmusikerInnen“ von BarockPur! statt. Wir bleiben bei der bewährten Konzeption, dass aus den TeilnehmerInnen Ensembles gebildet und Noten im Vorfeld verschickt werden. Die Dozentinnen Gabi Ruhland, Leonore von Stauss, Waltraud Nagl und Maria Loos freuen sich auf die vielschichtige und genussvolle Arbeit mit den verschiedenen Ensembles. Der Kurs wird wieder im Stift Michaelbeuern stattfinden. 

Hier geht es zum Kursfolder

 

Orchesterprojekt 2023

Orchesterprojekt für Hobbymusiker*innen 2023

Auch 2023 findet wieder das Orchesterprojekt für Hobbymusiker*innen des Vereins BarockPur! unter der Leitung von Marion Treupel-Franck statt.

Es werden wieder einige Gustostückerln barocker (Kammer)orchesterliteratur ausgewählt, die Noten im Vorfeld versandt und dann von 31.10.2023 mittags bis 2.11.2023 mittags im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg erarbeitet.

Näher Informationen bzw Anmeldung bei g.sperka@gmx.net

 

Wir danken unseren Sponsoren und Kooperationspartnern

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Seitenanfang