Profimusiker aus der Barockszene gestalten den Abend, der allen Instrumentengruppen offen steht. Noten und Notenständer bitte mitbringen, ebenso Freunde, Freude, Lust und Leidenschaft.
Bei Musik und gutem Essen kann man den Rest der Welt doch glatt vergessen :-) Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Anmeldungen erbeten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, aber auch spontane Gäste sind gern gesehen! Die Veranstaltung ist kostenlos für Mitglieder - Nichtmitglieder werden um einen Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Person und Abend gebeten. Neue Mitglieder im Verein sind uns immer willkommen!
Vorschau auf kommende Konzerte
und ein lesenswerter Artikel bei Stretta
Historisch informiert: Warum sich ein Einblick in die Welt der Alten Musik lohnt
Nächstes Jahr kommt:
Heptagon – Ena Markert, Viola da Gamba und Samyae Fazelzadeh, Theorbe
Le Rossignol en Amour – Anne-Suse Enssle, Bockflöte und Reinhard Führer, Cembalo
Gambenconsort zu sechst – Tilla, Gabi, Ena, Alicia, Luke, Nicholas
So, 12.November 2023, 16 Uhr
Barock-Konzert mit dem Muffat-Ensemble, Niederalteich
Alter Bauhof, Landratsstraße 5, D 83410 Laufen an der Salzach
Buxtehude, Schmelzer, Muffat, Bertali und 3 x Bach. Musik also aus der Zeit von Johann Sebastian Bach und vor allem dem Jahrhundert davor spielt und singt das Muffat Ensemble mit einer Altistin, 2 Geigen, 3 Gamben, Cello, Violone und Cembalo. Es erklingen Triosonaten bis 6stimmige Sonaten (Sonaten vom Trio bis 6stimmig) und Arien von Johann Michael, Johann Christoph und Johann Sebastian Bach.
Seit 20 Jahren spielt das Ensemble Musik aus der Zeit um 1700 und ist jetzt zum dritten Mal in Laufen. Mit historischen Instrumenten und Nachbauten im alten Bauhof an der richtigen Stelle.
Unkostenbeiträge:
Erwachsene: 15,-€
Schüler und Studenten: 8,-€
bis 16 Jahre frei
Seit Oktober können die neuen Jahresbeiträge für 2023 eingezahlt werden!
25,- € für Mitglieder
40,- € für Förderer
Wer zusätzlich fördern möchte, ist herzlich willkommen!
Die Bläserplätze sind aus-gebucht - nur noch Restplätze für Streicher*innen (Geigen, Bratschen) und Continuo (The-orben, Gamben, Violone…) vorhanden.
Orchesterprojekt für Hobby-musiker*innen von 31.10. bis 2.11.2023 in St. Virgil
Ltg: Marion Treupel-Franck
Dieses Jahr findet das Orche-sterprojekt von Barock pur von 31.10. (Beginn 13:00) bis 2.11. (Ende Mittag/früher Nachmit-tag) in St. Virgil in Salzburg (www.virgil.at) statt. Ein Zim-merkontingent ist vorgebucht. Wer will, übernachtet in St. Vir-gil, Mittag- bzw Abendessen kann auch ohne Zimmer in St. Virgil eingenommen werden.
Marion Treupel-Franck wird uns wieder betreuen.
Je nach zusammenkommender Besetzung wählt Marion zwei oder drei größer besetzte Stücke aus (voriges Jahr zB spielten wir eine Symphonie von de Lalande und die Alcina-Suite von Telemann. Die Noten werden zeitgerecht vorher versandt.
Die Kosten werden ca € 100/pP (ohne Übernachtung/Verpfle-gung) betragen.
Rückfragen: g.sperka@gmx.net