Wir geben Ihre Namen und Emailadressen nicht an Dritte weiter. Wir verwenden die Daten ausschließlich zur Aussendung von Informationen über BarockPur!
Vorschau auf kommende Konzerte
und ein lesenswerter Artikel bei Stretta
Historisch informiert: Warum sich ein Einblick in die Welt der Alten Musik lohnt
28.Mai 2023, Quirinuskirche, Rosenheim
Barockmusik zu Pfingsten mit Simon Steinkühler
Ortiz, Biber, Legrenzi, Fontana, Marini und Buchner
2.Juni 2023, St. Paul, Salzburg
Magnificat-Konzert mit dem Kammerchor Salzburg
Ltg. Stephan Höllwerth
Palestrina, Schütz, Cozzolani, Purcell und Monteverdi
21.Juli 2023, Sacellum, Salzburg
Himmlische Musik – weltlich und geistlich
3 göttliche Gamben und Diana Plasse, Sopran
7.Oktober 2023, Sacellum, Salzburg
Trio InVento
Flötenmusik vom Feinsten
14.Oktober 2023, Sacellum, Salzburg
Memento Mori
Ensemble Klingzeug
Barockmusik zu Pfingsten
Pfingstsonntag, den 28.5.2023 um 19 Uhr
im alten Quirinuskircherl
(neben dem Friedhof in Fürstätt, Quirinstraße, 83024 Rosenheim)
Ortiz, Fontana, Buchner, Legrenzi, Biber und Marini
werden gespielt von
Simon Steinkühler Violine, Violoncello da Spalla, Viola d´Amore
Clemens Schlemmer Barockfagott
Michael Anderl Orgel
Hier gehts zum Programm
Meine Seele erhebt den Herrn
Magnificat-Konzert
2.Juni 2023, 20.00 Uhr
St.Paul, Salzburg
Das Magnificat ist eines der wenigen Gebete, die die Evangelisten in den Mund einer Frau gelegt haben. Lukas lässt Maria diese Worte zu ihrer Cousine Elisabeth sprechen. Dem geht die Ankündigung des Engels voraus, dass Maria den Sohn Gottes gebären wird.
Bei der langen Nacht der Kirchen wird der Salzburger Kammerchor Vertonungen von Palestrina, Schütz, Cozzolani, Purcell und Monteverdi unter der Leitung von Stephan Höllwerth zu Gehör bringen.
Seit Oktober können die neuen Jahresbeiträge für 2023 eingezahlt werden!
25,- € für Mitglieder
40,- € für Förderer
Wer zusätzlich fördern möchte, ist herzlich willkommen!
Die Bläserplätze sind aus-gebucht - nur noch Restplätze für Streicher*innen (Geigen, Bratschen) und Continuo (The-orben, Gamben, Violone…) vorhanden.
Orchesterprojekt für Hobby-musiker*innen von 31.10. bis 2.11.2023 in St. Virgil
Ltg: Marion Treupel-Franck
Dieses Jahr findet das Orche-sterprojekt von Barock pur von 31.10. (Beginn 13:00) bis 2.11. (Ende Mittag/früher Nachmit-tag) in St. Virgil in Salzburg (www.virgil.at) statt. Ein Zim-merkontingent ist vorgebucht. Wer will, übernachtet in St. Vir-gil, Mittag- bzw Abendessen kann auch ohne Zimmer in St. Virgil eingenommen werden.
Marion Treupel-Franck wird uns wieder betreuen.
Je nach zusammenkommender Besetzung wählt Marion zwei oder drei größer besetzte Stücke aus (voriges Jahr zB spielten wir eine Symphonie von de Lalande und die Alcina-Suite von Telemann. Die Noten werden zeitgerecht vorher versandt.
Die Kosten werden ca € 100/pP (ohne Übernachtung/Verpfle-gung) betragen.
Rückfragen: g.sperka@gmx.net