Wir geben Ihre Namen und Emailadressen nicht an Dritte weiter. Wir verwenden die Daten ausschließlich zur Aussendung von Informationen über BarockPur!
2.Teil, Musik von Merula, Monteverdi, Sances, Strozzi, Caccini, Mico, Coprario u.a.
Salzburg, Sacellum, Hofstallgasse
Yasuyo Asano Sopran
Gabriele Ruhland Viola da Gamba
Leonore von Stauss Barockharfe
Saskia Lermer Vox humana
Musikalisch angesiedelt im italienischen Frühbarock, jedoch inhaltlich ein universelles Thema, früher wie heute: Liebe – lebenswichtig, mächtig, aufregend, verwirrend, glückselig, sanft, quälend, überwältigend, hoffnungslos – ein großes Gefühl, dem der Verstand oft nichts entgegenzusetzen hat. Die Musik findet da, besonders im Gesang, den richtigen Ton, Erlebenswelten, Erkenntnisse, Drama, Frust, und auch den Unterschied zwischen Gerücht und Wahrheit eindrücklich darzustellen.
Bitte um Voranmeldung, es gelten die aktuellen Bestimmungen
Reservierung unter karten@barock-pur.org oder 0681-84352178
Vorverkauf bei Salzburg Ticket Service, Mozartplatz 5, 5020 Salzburg
Vorverkauf/Reservierung 17,- €, erm. 14,- €
Abendkasse 20,- €, erm. 17,- €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Es gilt der Kulturpass
Ein Konzert der Spezerey
Salzburg, Sacellum, Hofstallgasse
Wo fängst du an?
Mit dieser Frage beginnt eine poetische Reise voller Neugierde, Abenteuer und Staunen, voller Geheimnisse, Farben und Begegnungen…
Die Bilder aus dem Buch Der Fluss des niederösterreichischen Illustrators Michael Roher inspirieren und begleiten das Ensemble Die Spezerey auf der Reise durch ein Menschenleben. Die Musik deutschsprachiger Komponisten des 17. Jahrhunderts setzt spannende Kontrapunkte.
Musik von F. Tunder, D. Buxtehude, J.S. und J.Chr. Bach, G.Muffat , G.Ph. Telemann und R.I .Mayr. Mit Bildern und Texten aus dem Buch „Der Fluss“ von Michael Roher © 2016 by Verlag Jungbrunnen, Wien
Die Spezerey
Leigh Michelow Gesang
Judith Schreyer-Bergmann Barockvioline
Lukas Praxmarer Barockvioline
Daniela Henzinger Barockviola
Dieter Nel Barockcello
Anne Suse Enßle Blockflöten, Barockfagott
Christine Sedlmeier Blockflöten
Andreas Gilger Tasteninstrumente
Bitte um Voranmeldung, es gelten die aktuellen Bestimmungen
Reservierung unter karten@barock-pur.org oder 0681-84352178
Vorverkauf/Reservierung 17,- €, erm. 14,- €
Abendkasse 20,- €, erm. 17,- €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Seit Oktober können die neuen Jahresbeiträge für 2022 eingezahlt werden!
25,- € für Mitglieder
40,- € für Förderer
Wer zusätzlich fördern möchte, ist herzlich willkommen!
Von 26.5. bis 29.5.2022 findet wieder der „Ensemblekurs für HobbybarockmusikerInnen“ von BarockPur! statt. Wir bleiben bei der bewährten Konzeption, dass aus den TeilnehmerInnen Ensembles gebildet und Noten im Vorfeld verschickt werden. Die Dozentinnen Gabi Ruhland, Maria Loos und Waltraud Nagl freuen sich auf die vielschichtige und genussvolle Arbeit mit den verschiedenen Ensembles. Der Kurs wird wieder im Stift Michaelbeuern stattfinden.
oder bei den Downloads zum Ausdrucken
Werden bekanntgegeben, wenn musizieren wieder möglich ist
Restaurant Wastlwirt
Rochusgasse 15
5020 Salzburg
Tel: 0662-822162
www.gasthof-wastlwirt.at
Profimusiker aus der Barockszene gestalten den Abend, der allen Instrumentengruppen offen steht. Noten und Notenständer bitte mitbringen, ebenso Freunde, Freude, Lust und Leidenschaft.
Mehr Info unter Stammtisch Pur!